Indiba-Activ-Therapie
Nachhaltig und individuell
Die Therapien in unserer Praxis sind alle auf Nachhaltigkeit ausgelegt. Ein Beispiel für eine solche individuelle Therapie, die den Heilungsprozess beschleunigt und effizient in die Behandlung integriert werden kann, ist die Indiba-Activ-Therapie. Sie lindert nicht nur Schmerzen beispielsweise im Rücken oder in den Gelenken, sondern sie steigert auch generell die körperliche Leistungsfähigkeit.
Präventiv eingesetzt kann sie dabei helfen, chronische Beschwerden zu verhindern. Indiba-Activ wird auch in der Presse bereits diskutiert, bei uns in der REHA 360 ist die Tehrapie dabei schon seit 2012 ein fester Bestandteil in der Behandlung von Sven G. Haubert und seinem Team, das besonders bei akuten Behandlungen damit schon große Erfolge erzielt hat. Seit einiger Zeit setzt auch der FC Barcelona auf Indiba-Activ, um seine Fußballprofis fit zu machen und zu halten.
Rückenschmerzen oder Muskelverletzungen werden heutzutage häufig mit Wärmesalben und Tape-Therapien behandelt. Eine neue Alternative ist die so genannte Indiba-Activ-Therapie (IAT), bei der über einen Griff in der Hand des Physiotherapeuten und über eine Metallplatte unter der zu behandelnden Stelle Strom in den Körper geleitet wird. Das ist nicht schmerzhaft, im Gegenteil: „Die Anwendung ist für unsere Patienten besonders schonend und entspannend, der Körper wird dabei angenehm warm“, erklärt Sven G. Haubert die neue Therapie, die leicht in bestehende Behandlungsmethoden integriert werden kann.
Drei bis sechs Behandlungen reichen
Haubert setzt die IAT bei Verletzungen von Muskeln, bei Rückenschmerzen, Arthrose, bei Frakturen und auch bei körperlichen Überanstrengungen seiner Patienten ein. Erfolge lassen sich aber auch bei der Nachbehandlung von Bandscheibenvorfällen, bei Rheuma und entzündlichen Gelenkbeschwerden erzielen. Je nach Krankheitsbild können schon drei bis sechs Behandlungen ausreichen, um die Schmerzen zu lindern - ohnehin wird der Heilungsprozess durch die Anwendung beschleunigt.
Bei der IAT werden die natürlichen schmerz- und entzündungshemmenden Prozesse im menschlichen Körper aktiviert, das regt zum einen die Selbstheilung an und wirkt sich zum anderen positiv auf den Stoffwechsel und die Durchblutung im Gewebe aus.